Unser übergeordnetes Ziel

Unser übergeordnetes Ziel ist es, eine Innovationsstrategie zu fördern, innovative Projekte im Mittelstand zu unterstützen und deren wirtschaftliche Umsetzung zu stärken. Viele Gründer verfügen über technisches Know-how, aber oft genug über mangelhaftes betriebswirtschaftliches Wissen. Wir schließen mit unseren Kompetenzen diese Lücke. Stichwort Innovationen: Wir sehen unseren Fokus auf diesem Bereich, nicht auf allgemeinen Förderprogrammen. Sicher ist es wichtig, dass Unternehmen Kapital erhalten, um Maschinen zu beschaffen oder Engpässe zu überbrücken. Aber wichtiger erscheint es uns, diejenigen zu helfen, die mit kreativen Ideen neue Märkte bedienen und Arbeitsplätze schaffen.
Diese Unternehmen profitieren von unserer Beratung
Seit 2020 ist die Fördermittelberatung einer unserer Schwerpunkte. Unternehmen, die etwa an Künstlicher Intelligenz, Nanotechnologie, Bionik oder Lasertechnik forschen, besitzen das richtige Profil. Aber auch Firmen, die softwaregestützte Prozesse entwickeln, um Arbeitsabläufe zu verschlanken, passen perfekt in den entsprechenden Pool. Wichtig ist, dass die Idee sowie in Teilen deren Ausführung gefördert wird. Diese Innovatoren können, je nach Programm, von Zuschüssen, niedrigzinsigen Darlehen, Bürgschaften, Beteiligungen oder Steueranreizen profitieren.

Banken, Behörden, Ministerien: Wer fördert Sie?

Auf jeder staatlichen Ebene existieren fördernde Institutionen. Unsere Leistung besteht unter anderem darin, die Förderung zu finden, die zu Ihrem Anliegen passt. Das kann ein Programm einer Förderbank sein – die niedersächsische N-Bank ist ein gutes Beispiel – ein Topf des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). Jede der genannten Einrichtungen verfügt über dutzende Programme, aus denen wir das für Ihr Projekt passende auswählen.
Unsere Leistungen

Analyse
Welche Förderung benötigt Ihr Unternehmen?

Beratung & Auswahl
Beratung und Auswahl des Förderprogramms

Konzept erstellung
Erstellung eines entsprechenden Konzepts

Unterlagen erstellung
Beratung zu den einzureichenden Unterlagen

Kommunikation
Kommunikation mit der fördernden Institution

Abwicklung
Komplette Abwicklung des Förderprojekts

Nachbetreuung
Nachbetreuung des Förderprojektes
Helfen Sie Ihrer Idee auf die Welt durch staatliche Förderung
Die Förderung durch staatliche Investitionsprogramme bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen. Im Gegensatz zu Banken sind die Zinsen niedrig, wenn es sich beispielsweise um Förderdarlehen handelt. Viele Programme beinhalten Zuschüsse, die nicht rückzahlbar sind. Ihr Unternehmen gewinnt dadurch Liquidität, die Sie an anderer Stelle einsetzen können, dazu Stabilität und Sicherheit. Lassen Sie uns über Ihre bahnbrechende Idee sprechen.
